100 Jahre Böckmann

Die Erfolgsgeschichte geht weiter...
Im Jahre 1919 legte August Böckmann mit der Eröffnung einer kleinen Stoffhandlung den Grundstein für das heutige Unternehmen. In der Vogteistraße in Recke richtete er auf knapp 30 qm einen Verkaufs- und Lagerraum für Stoffe aller Art ein. Doch nicht nur hier war er seinem wachsenden Kundenstamm stets gern zu Diensten. Mit dem Fahrrad brachte er die Ware auch direkt zu seinen Kunden – persönlicher Service wird bei Böckmann also seit jeher groß geschrieben! Die Geschichte des Modehauses Böckmann ist die Geschichte
stetigen Wachstums und kundenorientierter Entwicklung. Je nach zeittypischem Bedarf änderten wir im Laufe der Jahre unsere Sortimente. Zum Stammhaus in Recke kamen nach und nach 18 Modehäuser und Stores für Trend Moden bzw. Kindermode in derzeit elf weiteren Städten der Region hinzu. Unter dem Namen „Riccio 1“ betreiben wir seit 2007 ein auf aktuelle Trends ausgerichtetes Storekonzept. Neben eigenständigen „Riccio 1“-Stores finden Sie die Linie auch in vielen Böckmann Modehäusern als Trend Abteilung.
1919

Der Anfang

Der Anfang
August Böckmann macht Kundenbesuche mit dem Fahrrad.
1924-1925

Erstes Haus

das erste Haus
Bau des ersten Hauses mit kleinem Laden in Recke, Vogteistraße
1963

Erweiterung durch Umzug

Erweiterung durch Umzug
Erweiterung durch Umzug in die Hopstener Straße
1963

Erstes Kaufhaus Bramsche

Bramsche
Anmietung des ersten Kaufhauses in Bramsche
1980

1. SB Bekleidungscenter

Rheine
Eröffnung des 1. deutschen SB Bekleidungscenters und Textilhauses in Rheine
1991

„Böcki“

Böcki
Einführung des Maskotchens „Böcki“
1995

Eröffnung des neuen Modehaus-Konzeptes

Melle
Eröffnung des neuen Modehaus-Konzeptes in Melle
2007

Erster Riccio1

Riccio1
Eröffnung des ersten Riccio 1 in Ibbenbüren
2012

Modemomente

Modemomente
Erste Ausgabe MODEMOMENTE geht in die Modehäuser
2013

500 Mitarbeiter

Teamfoto
Der 500ste eingestellte Mitarbeiter
2013

Eröffnung Firmen-Zentrale

Zentrale Recke
Eröffnung der neuen Firmen-Zentrale in Recke
2015

Umbau und Erweiterung des Modehauses in Rheine

Filiale Rheine
Komplettumbau und Erweiterung des Modehauses in Rheine
2016

Umbau des Modehauses in Rhauderfehn

Rhauderfehn
Modernisierung und Umbau des Modehauses in Rhauderfehn
2017

Umbau des Modehauses in Bramsche

Bramsche
Umbau und Erweiterung des Modehauses in Bramsche
2018

Modernisierung des Modehauses in Lübbecke

Lübbecke
Modernisierung des Modehauses in Lübbecke
2019

100 Jahre

100Jahre
Modehaus Böckmann feiert 100jährige Unternehmensgeschichte
2020

Übernahme Betten- und Sporthaus de Wall

De Wall
Böckmann übernimmt das Betten- und Sporthaus de Wall in Rhauderfehn mit 35 Mitarbeitern.
2020

Best Workplace Award 2020

Kununu Award
Böckmann erhält den Best Workplace Award 2020 von kununu verliehen.